Der Name Magath ist untrennbar mit dem HSV und dem deutschen Fußball verbunden. Ob als Spieler, Trainer oder sportlicher Impulsgeber – Felix Magath hinterließ überall Spuren. Jetzt steht die Legende erneut im Rampenlicht, denn Magath kandidiert für das Präsidentenamt des Hamburger SV. Ein passender Zeitpunkt: Der traditionsreiche Verein ist nach sieben langen Jahren in die Bundesliga zurückgekehrt.
Mit großer Emotionalität hat Felix Magath den HSV-Aufstieg im Fernsehen verfolgt. Der HSV zählt für ihn zu den besten Adressen im deutschen Fußball – ein Ruf, den Magath selbst über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Gerade jetzt, nach dem packenden Aufstieg, äußert sich Magath voller Begeisterung über die Leistung der Mannschaft und die Rückkehr in die erste Liga:
„Das war eine richtige Explosion im Stadion. Man hat gesehen, aufsteigen ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Der Weg hat ja ewig lange gedauert – eigentlich zu lange für den HSV.“
Der erfolgreiche Trainer sieht im Wechsel auf der Trainerposition einen Schlüssel zum Erfolg. Laut Magath war der Trainerwechsel von Steffen Baumgart zu Merlin Polzin entscheidend für den lang ersehnten Bundesliga-Aufstieg. Die Worte des HSV-Idols zeigen: Leidenschaft, Mut und der richtige Trainer können einen Verein nachhaltig verändern.
Warum ist Magath so bedeutsam für den HSV? Schon als Spieler führte er den Club zu großen Erfolgen – darunter mehrere Bundesligatitel und den Triumph im Europapokal 1983. Auch als Trainer bewies Magath seine Expertise mit weiteren Meisterschaften, unter anderem beim VfL Wolfsburg.
Sein nächstes Kapitel will Magath jetzt am roten Sofa des Traditionsvereins schreiben: Er kandidiert für das Amt des HSV-Präsidenten. Auf NDR.de erklärt er, was er als Vereinspräsident anders machen würde und mit welchen Visionen er den Hamburger SV in eine erfolgreiche Zukunft führen will. Besonders spannend: Magath bringt nicht nur seine Erfahrung, sondern auch ein weitreichendes Netzwerk mit, von dem der Verein profitieren könnte.
Die Rückkehr in die Bundesliga eröffnet neue Möglichkeiten. Doch beim Club stehen zahlreiche Herausforderungen bevor: Der Kader muss verstärkt werden, die Konkurrenz ist groß, und die Erwartungen der Fans sind hoch. Magath bringt jedoch das nötige Durchsetzungsvermögen und Gespür für nötige Veränderungen mit, um den Verein erfolgreich aufzustellen.
Nicht zuletzt könnte Magath prominente Unterstützung erhalten. BILD.de berichtet, dass Felix Magaths enge Verbindung zu Investoren wie Klaus-Michael Kühne dem HSV in finanziell schwierigen Zeiten helfen könnte. Seine Kontakte sind also nicht nur ein persönlicher Vorteil für Magath, sondern auch eine Chance für echte Aufbruchstimmung im Verein.
Der HSV steht an einem Wendepunkt. Nach dem Aufstieg ist der Blick nach vorn gerichtet. Mit Felix Magath als potenziellem Präsidenten könnte ein neues Kapitel beginnen – geprägt von Erfahrung, echter Identifikation mit dem Verein und frischer Motivation. Für Fans, Stadt und den deutschen Fußball bleibt es spannend, ob der "HSV-Dino" mit Magath an der Spitze weiter Geschichte schreibt.
Interessieren Sie sich für weitere Insights rund um HSV und Magath? Dann lesen Sie den ausführlichen Beitrag auf NDR.de zu Magaths Präsidenten-Plänen oder informieren Sie sich im aktuellen News-Blog zum HSV-Aufstieg auf NDR.de.