Fabian Hambüchen: Vom Kunstturn-Helden zum Publikumsliebling bei 'Let's Dance'

Fabian Hambüchen
Let's Dance
Kunstturnen
Prominente
Sport

Fabian Hambüchen tanzend bei "Let's Dance"

Fabian Hambüchen: Sportliche Exzellenz und neue Herausforderungen

Fabian Hambüchen ist aus der deutschen Sportwelt nicht wegzudenken. Als einer der erfolgreichsten Kunstturner des Landes holte er zahlreiche Medaillen, darunter das lang ersehnte Olympia-Gold 2016. Nach seiner beeindruckenden Turnkarriere hat er einen neuen Weg gewählt – und stellt sich jetzt bei „Let's Dance“ einer ganz anderen sportlichen Herausforderung.

Von Kindesbeinen an war Fabian vom Leistungssport fasziniert. Schon früh zeigte sich sein Trainingsfleiß, der ihn mit sechs Jahren zum Hessenmeister machte. Mit 16 Jahren nahm er erstmals an Olympischen Spielen teil. Insgesamt stand er für Deutschland in vier olympischen Zyklen am Reck. Doch dann kam die Wende: Nach seinem Karriereende suchte Hambüchen neue Wege, um seine körperlichen Fähigkeiten zu zeigen – und entschied sich, auf dem Tanzparkett von RTL sein Können unter Beweis zu stellen. Wie er sich dabei schlägt und welche Emotionen diesen Schritt begleiten, erfahren Sie im RTL-Porträt über Fabian Hambüchen.

Große Gefühle auf der Bühne von „Let's Dance“

Bei „Let's Dance“ überrascht der ehemalige Olympiasieger nicht nur mit seiner körperlichen Stärke, sondern auch mit gefühlvollen Auftritten. Besonders bewegende Momente liefert er, wenn er in seinen Tänzen Rückschläge und die Erfolge seiner Sportlerkarriere verarbeitet. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Anastasia Maruster begeisterte er die Jury und das Publikum mehrfach. Für einen Auftritt erhielt er sogar die volle Punktzahl von 30 Punkten, was seine Favoritenrolle in der Show erneut unterstrich. Die Details zu seinen emotionalen Darbietungen finden Sie auch im Bericht von GALA.de.

Jurorenlob und Favoritenrolle in der Show

Fabian Hambüchen tritt bei „Let's Dance“ regelmäßig als einer der stärksten Promis auf. Das Juryteam aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González spart nicht mit Lob. Schon zu Beginn der neunten Show hatte Hambüchen laut Llambi „die Latte so hoch gelegt, dass es kaum noch zu überbieten war“. Für seinen ersten Tanz des Abends bekam der Turn- und Tanzprofi die Höchstwertung. Dies sorgte auch für Schmunzler, denn Llambi riet ihm scherzhaft, „nie wieder Salsa“ zu tanzen.

Wollen Sie mehr dazu wissen, wie die Juroren seine Performance einschätzen? Lesen Sie den ausführlichen Artikel beim Express.

Das Privatleben von Fabian Hambüchen

Auch abseits der Bühne bleibt Fabian Hambüchen ein Vorbild. Der gebürtige Bergisch Gladbacher hat seine Sportleidenschaft von seinen Eltern geerbt. Nach dem Ende seiner Turnkarriere widmet er sich dem CrossFit, ist als Moderator und Keynote Speaker gefragt und engagiert sich für verschiedene soziale Projekte. Privat hat Hambüchen 2022 auf den Malediven um die Hand seiner Partnerin Viktoria Feldbusch angehalten – wenig später folgte die Hochzeit.

Fazit: Fabian Hambüchen begeistert in neuer Rolle

Fabian Hambüchen beweist, dass Ausdauer, Ehrgeiz und Emotionen nicht nur beim Sport, sondern auch auf der Showbühne gefragt sind. Sein Weg vom Reck zur Tanzfläche ist inspirierend. Wer seine Reise weiterverfolgen möchte, sollte „Let's Dance“ nicht verpassen und kann die neuesten Entwicklungen rund um den Publikumsliebling gerne in den verlinkten Artikeln nachlesen.

© 2025 Popfunken · Copyright