Der Eurovision Song Contest 2025 Deutschland sorgte wieder für Spannung und Musikbegeisterung. Mit neuen Talenten und einer beeindruckenden Bühnenshow stand Deutschland einmal mehr im Fokus des größten europäischen Musikwettbewerbs. In diesem Artikel fassen wir für alle Fans die Highlights, Ergebnisse und Besonderheiten des ESC-Finales 2025 zusammen.
Deutschland wurde beim Eurovision Song Contest 2025 vom Geschwister-Duo Abor & Tynna mit dem Song „Baller“ vertreten. Die beiden traten im großen Finale in Basel (Schweiz) an. Mit viel Energie und einer starken Bühnenperformance begeisterten sie sowohl die Jury als auch das Publikum. Am Ende belegte Deutschland den 15. Platz mit insgesamt 151 Punkten. Das ist erneut eine solide Mittelfeld-Platzierung nach dem 12. Platz im Vorjahr.
Der Sieg beim ESC 2025 ging an JJ aus Österreich. Mit 439 Punkten setzte sich Österreich gegen starke Konkurrenz aus Israel, Estland und Schweden durch. Für Deutschland blieb es, trotz aller Hoffnungen auf einen Platz in den Top 10, bei Rang 15. Besonders hervorzuheben: Abor & Tynna konnten das internationale Publikum und die Jury fast gleichermaßen überzeugen. Einen Überblick über den Punkteverlauf und die genauen Platzierungen gibt es im BILD-Live-Ticker zum Eurovision Song Contest 2025.
Abor & Tynna erhielten von den Jurys vor allem hohe Wertungen aus Tschechien (12 Punkte), der Ukraine (12 Punkte) und Israel (10 Punkte). Auch das TV-Publikum verschiedener europäischer Länder unterstützte Deutschlands Beitrag. Das Maximum an Televoting-Punkten (12) kam aus Österreich. Die genaue Aufschlüsselung und Analyse aller Punkte, die Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 erhielt, findet sich im ausführlichen Bericht auf ESC kompakt.
Das Finale in Basel bot ein abwechslungsreiches Show-Programm. Insgesamt 26 Länder kämpften um den Sieg. Neben packenden Auftritten gab es mehrere Favoritenwechsel. Die Spannung hielt bis zur letzten Abstimmungsrunde an. Wer das komplette Finale noch einmal sehen oder nacherleben möchte, findet die Sendung online in der ARD Mediathek: Eurovision Song Contest 2025 | Finale – hier anschauen.
Der Eurovision Song Contest 2025 hat gezeigt: Deutschland bleibt ein wichtiger Teil der ESC-Familie. Mit Platz 15 und einem modernen Song konnte Deutschland überzeugen. Viele Fans hoffen nun auf weitere Top-Platzierungen in den kommenden Jahren. Fest steht: Der Eurovision Song Contest 2025 Deutschland bleibt ein Highlight im Musikjahr. Wer mehr Hintergrundinfos möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die verlinkten Berichte – sie bieten spannende Analysen und Ergänzungen rund um den deutschen Beitrag.