Eurovision de 2025: Alle Infos, Highlights & Deutschlands Chancen

Eurovision
ESC 2025
Deutschland
Livestream
Voting

Eurovision de Finale 2025 in Basel – Bühne mit Lichtern und ESC Fans genießen die Show

Der Eurovision Song Contest 2025 – Ein Erlebnis mit eurovision de

Der Eurovision Song Contest zählt jedes Jahr zu den größten Musik-Events in Europa. 2025 fand das legendäre Finale in Basel statt – und eurovision de war für deutsche Fans wieder die Top-Adresse für alle Infos, Livestreams und Emotionen rund um das Event.

Livestreams, Sendezeiten und Voting: So bist du live dabei

Das ESC-Finale 2025 wurde am 17. Mai ab 21 Uhr ausgestrahlt. Deutsche Fans konnten das Spektakel sowohl im Free-TV (Das Erste, One) als auch per Livestream auf eurovision.de, der ARD-Mediathek und weiteren Plattformen verfolgen.

Das Voting spielt eine zentrale Rolle im Wettbewerb. Zuschauer aus Deutschland konnten per Telefon, SMS oder online über die offiziellen Kanäle ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben. Es war möglich, bis zu 20-mal von einem Gerät aus zu voten. Detaillierte Hinweise zum Voting und den Ablauf findest du in diesem kompakten Ratgeber zum ESC-Finale 2025.

Deutschlands Beitrag 2025: Abor & Tynna mit „Baller“

Für Deutschland ging 2025 das talentierte Duo Abor & Tynna mit dem Song „Baller“ ins Rennen. Als sechzehnter Act im Finale sorgten sie für mitreißende Stimmung im Publikum. Trotz einer starken Performance wurde Deutschland im Vorfeld laut Buchmachern als Außenseiter gehandelt, doch die Fans hofften bis zum Schluss auf eine Überraschung. Hintergründe und Live-Eindrücke zum Auftritt der deutschen Vertreter bietet dir der Liveblog der ZEIT.

Wer waren die Favoriten und wie verlief das Finale?

Das ESC-Feld in Basel war bunt gemischt: Von Schweden über Österreich bis Frankreich galten internationale Acts als Favoriten auf den Titel. Die „Big Five“ – auch Deutschland – waren wie immer automatisch für das Finale qualifiziert. Laut aktuellen Quoten wurde Schweden als heißer Anwärter auf die Krone gehandelt, gefolgt von Österreich. Das Punkteschema ist bekannt: Jury und Publikum vergeben ihre Zähler getrennt, was immer wieder für spannende Wendungen sorgt.

Noch mehr Hintergründe zum ESC-Reglement, den Favoriten und Besonderheiten 2025 findest du hier im Expertenüberblick.

Das besondere ESC-Erlebnis: Mit dem Party-Train nach Basel

Ein Highlight für viele deutsche Fans war die Party-Train-Aktion, organisiert von eurovision de. Zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner reisten gemeinsam im dekorierten Zug ab Frankfurt, inklusive DJ, ESC-Hits und Überraschungsgästen, nach Basel zum Live-Event. Alle Details und persönliche Eindrücke von diesem einmaligen Erlebnis kannst du hier nachlesen.

Fazit: eurovision de bleibt die zentrale Plattform für ESC-Fans

Ob Livestream, Hintergrundberichte, Voting-Infos oder exklusive Fan-Erlebnisse: eurovision de ist und bleibt die Anlaufstelle für alle, die beim Eurovision Song Contest mitfiebern. Verpasse keine Neuigkeiten rund um die kommenden ESC-Ausgaben und teile die Begeisterung mit Millionen Musikfans europaweit!

© 2025 Popfunken · Copyright