ESC Übertragung 2025: So verfolgst du das größte Musikereignis Europas live

esc übertragung
eurovision 2025
esc live
esc tv
esc stream

Der Eurovision Song Contest (ESC) gehört jedes Jahr zu den TV-Highlights in Deutschland und Europa. Die ESC Übertragung 2025 verspricht wieder einmal spannende Musikmomente, packende Auftritte und große Emotionen. Doch wo kannst du das Finale und die Shows am besten live verfolgen? Hier findest du alle wichtigen Infos rund um Sendezeiten, Livestreams und Hintergründe zum ESC 2025.

Wo läuft die ESC Übertragung 2025?

Die ESC Übertragung des Finales 2025 wird auch dieses Jahr wieder auf mehreren Kanälen angeboten. Traditionell kannst du das große Finale im deutschen TV auf Das Erste und im Livestream der ARD Mediathek verfolgen. Auch die Sender ONE, NDR Fernsehen und ARD Alpha wiederholen das Event und bieten Sondersendungen rund um den ESC. Für Fans, die lieber online schauen, gibt es zudem einen offiziellen Livestream. Mehr Details zu den exakten Sendezeiten und Sendeterminen findest du auf eurovision.de.

Die besten Highlights der ESC Übertragung 2025

Das diesjährige Motto „United By Music“ spiegelt sich in einer spektakulären Show wider. 26 Länder kämpfen im Finale um den Sieg. Für Deutschland treten die Gewinner von Stefan Raabs "Chefsache ESC" – Abor & Tynna – mit dem Song "Baller" an. Den Auftritt kannst du direkt in der ARD Mediathek nachschauen und dir einen eigenen Eindruck verschaffen. Neben dem musikalischen Wettstreit erwarten dich bunte Choreografien, überraschende Bühnenshows und internationale Stars.

Für alle, die die einzelnen Platzierungen und Wertungen nachvollziehen wollen, empfiehlt sich die übersichtliche Punkte-Tabelle und Voting-Analyse bei RND.de. Hier erfährst du, wie Deutschland abgeschnitten hat und welche Länder besonders bei Jury und Publikum punkten konnten.

Wie funktioniert die Stimmabgabe beim ESC?

Die ESC Übertragung lebt nicht nur von der Musik, sondern auch vom mitfiebernden Publikum. In allen teilnehmenden Ländern können Zuschauer:innen per Anruf, SMS oder Online-Abstimmung ihre Favoriten wählen – für das eigene Land darf allerdings nicht abgestimmt werden. Parallel dazu bewerten Jurys aus allen Ländern die Beiträge. Erst während der Sendung werden die Ergebnisse live ins Studio übermittelt und auf einer spannenden Punktetafel verkündet. Das sorgt Jahr für Jahr für große Überraschungen und hitzige Diskussionen.

Fazit: Alle Kanäle im Blick behalten

Die ESC Übertragung 2025 bietet Musikfans ein echtes Erlebnis – sei es im Fernsehen, Stream oder Radio. Informiere dich rechtzeitig über die Sendezeiten, damit du keine Highlights verpasst. Verfolge wie Deutschland mit Abor & Tynna abschneidet und entdecke die Vielfalt musikalischer Kulturen aus ganz Europa. Nutze die offiziellen Kanäle und vernetze dich mit anderen Fans, um den Eurovision Song Contest 2025 in voller Länge mitzuerleben.

Du möchtest mehr zum ESC erfahren? Schau dir jetzt den deutschen ESC-Auftritt in der ARD Mediathek an oder lies die Voting-Analyse mit allen Punkten und Platzierungen.

© 2025 Popfunken · Copyright