Der Eurovision Song Contest (ESC) begeistert jedes Jahr Millionen Fans in Europa. Besonders spannend ist die Frage: Welcher ESC Song Deutschland 2025 vertritt unser Land? Welche Chancen hat der deutsche Beitrag? In diesem Artikel erfahren Sie alle wichtigen Infos rund um das deutsche ESC-Duo, die Favoriten und Neuerungen beim ESC-Finale.
2025 wird Deutschland von dem Geschwister-Duo Abor & Tynna vertreten. Ihr Lied "Baller" sorgt schon vor dem Finale für viel Gesprächsstoff. In der Vergangenheit hatte Deutschland beim Eurovision Song Contest oft mit hinteren Platzierungen zu kämpfen. Umso größer ist die Hoffnung, dass der Song von Abor & Tynna eine Trendwende einleitet.
Mehr zur Publikumsstimme und Umfragen zum ESC Song Deutschland lesen Sie im Bericht von t-online. Hier sehen die Prognosen Abor & Tynna deutlich besser als viele Vorgänger, auch im internationalen Ranking erzielen die beiden respektable Werte.
Der ESC ist in diesem Jahr so spannend wie lange nicht mehr. Neben dem deutschen Beitrag gelten weitere Songs als große Favoriten:
Warum der deutsche Beitrag dieses Jahr bessere Chancen hat und welche Neuerungen beim ESC eingeführt wurden, erklärt der WDR ausführlich. Besonders hervorgehoben wird die positive Entwicklung in der Wahrnehmung des deutschen Songs "Baller".
Die ESC-Experten sehen Abor & Tynna besser platziert als viele ihrer Vorgänger. Bei einer internationalen Fan-Befragung belegte das Duo Rang sieben – das wäre das beste deutsche Ergebnis seit 2018. Im Ranking der Buchmacher kletterten sie am Tag vor dem Finale auf Platz 14. Selbst der letztjährige Gewinner hält einen Platz unter den Top 10 für möglich.
Die Welt berichtet, dass Deutschland in diesem Jahr gegen 25 weitere Nationen antritt. Ziel ist es, endlich wieder in die vorderen Ränge zu kommen und das musikalische Feuer zurück nach Deutschland zu bringen.
Um für mehr Fairness und Sicherheit zu sorgen, gibt es in Basel einige Neuerungen:
Auch das Voting-Verfahren bleibt spannend: Die endgültige Platzierung ergibt sich wie immer aus einer Kombination von Jury- und Publikumsvoting.
Das Finale läuft am 17. Mai 2025 ab 21.00 Uhr live im Ersten, auf ONE und im offiziellen Livestream auf eurovision.de. Für maximale Inklusion gibt es Untertitel, Gebärdensprache und Audiodeskriptionen.
Mit dem Song "Baller" geben Abor & Tynna beim Eurovision Song Contest alles. Die Chancen für Deutschland stehen so gut wie lange nicht. Ob der ESC Song Deutschland dieses Jahr endlich wieder für Furore sorgt, erfahren wir im großen Finale. Drücken wir unserem Duo die Daumen und feiern das musikalische Highlight Europas!