Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel war einmal mehr das Highlight des europäischen Musikjahres. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt dabei der Beitrag aus Schweden. Mit viel Humor, einem originellen Auftritt und ihrer lebensfrohen Sauna-Hymne „Bara bada bastu“ brachte die Band KAJ frischen Wind in den Wettbewerb. In diesem Artikel gibt es alles Wissenswerte über ESC Schweden, die Kandidaten, Highlights und ihre Chancen im Finale.
Schweden wurde dieses Jahr von KAJ, einem witzigen Trio, vertreten. Die drei Sänger Kevin, Axel und Jakob aus der finnlandschwedischen Szene überzeugten schon im Vorfeld mit ihrer ausgelassenen Performance und typisch skandinavischem Charme. Ihr Song „Bara bada bastu“ ist eine liebevolle Hommage an die Sauna-Kultur, mit einprägsamen Refrains und guter Laune. Die Nummer gilt als Ohrwurm, der schnell auch außerhalb Schwedens an Popularität gewann.
Mehr Details zu KAJs Auftritt und Hintergrund gibt es bei eurovision.de.
Schon vor dem Finale sagten viele Experten und Wettbüros Schweden hohe Chancen voraus. Nach acht Siegen zählt Schweden zu den erfolgreichsten ESC-Nationen. Diesmal schien die Kombination aus Humor, Party und guter Melodie erneut aufzugehen. Zwar sorgte Österreich mit JJ’s „Wasted Love“ letztlich für eine Überraschung und gewann, doch ESC Schweden und KAJ belegten auch im Publikumsvoting einen der vorderen Plätze.
Wer mehr zur spannenden Entscheidung und zum Voting nachlesen möchte, findet alle Details im taz-Liveticker, inklusive Schweden-Analyse.
Lust auf mehr Hintergründe? Der Artikel von WDR zu den Favoriten und Neuerungen beim ESC 2025 liefert spannende Einblicke zu Schweden, Deutschland und den Neuerungen im Wettbewerb.
Schweden ist berühmt für seine innovative Musikszene und starke ESC-Tradition. Von ABBA über Loreen bis Måns Zelmerlöw – ESC Schweden steht für musikalische Vielfalt, moderne Sounds und oft extravagante Bühnen-Auftritte. KAJ konnte mit „Bara bada bastu“ daran anknüpfen und bewiesen, dass auch Humor im Wettbewerb für Begeisterung sorgt.
Der Auftritt von KAJ beim Eurovision Song Contest 2025 zeigt erneut, wie kreativ und sympathisch ESC Schweden sein kann. Auch wenn der Sieg nach Österreich ging, bleibt Schwedens Beitrag mit seiner Sauna-Party in bester Erinnerung. Wer sich für den gesamten ESC und die nächsten Entwicklungen interessiert, sollte auch im kommenden Jahr wieder einschalten.
Neugierig auf weitere Highlights zum ESC Schweden? Dann stöbern Sie doch in den oben verlinkten Artikeln und erfahren Sie mehr über die bunte Vielfalt des Eurovision Song Contest!