Das ESC Halbfinale 2 ist ein echtes Highlight für Musikliebhaber und Fans des Eurovision Song Contest. In Basel treffen sich diesmal 16 Länder, um sich einen der begehrten Plätze für das große Finale zu sichern. Dieses Halbfinale verspricht nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch einige Neuerungen im Voting und Show-Konzept. Im Folgenden findest du alle wichtigen Infos, Teilnehmer und wie du das Event live verfolgen kannst.
Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 steigt am 15. Mai 2025 um 21:00 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel, Schweiz. Bis zu 12.400 Zuschauer erleben vor Ort, wie die Kandidaten um den Einzug ins Finale kämpfen. Die Show wird im Fernsehen bei ONE und online via eurovision.tv übertragen. Für noch mehr Infos und den offiziellen Livestream kannst du dir das zweite Halbfinale 2025 direkt in der ARD Mediathek anschauen.
Insgesamt treten 16 Länder im zweiten Vorschlussrunde gegeneinander an. Nur zehn von ihnen qualifizieren sich für das große Finale. Hier ist die Startreihenfolge der Acts:
Hier findest du eine ausführliche Übersicht zu allen Acts und aktuellen Voting-Infos.
Im zweiten Halbfinale entscheiden ausschließlich die Zuschauer per Telefon, SMS oder Onlinevoting, wer ins Finale darf. Das Juryvoting wurde bereits 2023 abgeschafft. Deutschland ist dieses Jahr stimmberechtigt – wie auch Frankreich und Großbritannien als sogenannte Big-Five-Länder. Das erhöht die Spannung zusätzlich.
Beim ESC Halbfinale 2 sorgt nicht nur der Wettbewerb selbst für Unterhaltung. In Basel treten auch bekannte Musiker wie The Roop und Efendi als Interval-Acts auf und bringen zusätzliche Show-Elemente ins Programm.
Das Moderations-Duo, bestehend aus Hazel Brugger und Sandra Studer, führt durch den Abend. Für das Finale wird dann auch Michelle Hunziker erwartet. Ein weiteres Highlight: Das offizielle ESC-Maskottchen „Lumo“ feiert in Basel Premiere. Mehr zur Veranstaltungsreihe und den Moderatorinnen gibt es bei SZ.de.
Die Übertragung beginnt am 15. Mai um 21:00 Uhr auf ONE sowie über die offiziellen Online-Plattformen. Zudem sind die Live-Streams und Zusammenfassungen auf eurovision.de und in der ARD Mediathek abrufbar. Nutze die Chance und stimme für deinen Favoriten ab!
Das ESC Halbfinale 2 bietet alles, was Eurovision so spannend macht: mitreißende Performances, Überraschungen bei den Ergebnissen und jede Menge Emotionen. Sei dabei, unterstütze deine Favoriten und genieße die große Show aus Basel!