Der Eurovision Song Contest (ESC) bleibt eines der größten Musikevents Europas. Für das Jahr 2025 sorgt Frankreich erneut für besondere Emotionen. Sängerin Louane vertritt das Land mit dem Song „Maman“ und begeistert das Publikum in Basel. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um den Beitrag "ESC Frankreich 2025" – von den Highlights des Auftritts über die Votingmöglichkeiten bis hin zur erfolgreichen ESC-Bilanz Frankreichs.
Frankreich schickt 2025 einen echten Star ins Rennen: Louane, vielen in Deutschland durch ihren Hit "Avenir" bekannt, zeigt sich beim Eurovision Song Contest erneut von ihrer emotionalen Seite. Mit "Maman" liefert sie eine gefühlvolle Ballade ab, die von persönlichen Erfahrungen geprägt ist. In dem Song verarbeitet Louane ihre Geschichte als Tochter und Mutter. Sie möchte mit ihrer Performance Millionen von Menschen aus ganz Europa berühren.
Ein ausführlicher Einblick in Louanes Auftritt und den offiziellen Songtext findet sich direkt auf eurovision.de – Louane: "Maman" im zweiten ESC-Halbfinale. Diese Seite bietet zudem Videos und alle wichtigen Infos rund um die französische Künstlerin.
Im Finale von Basel darf Frankreich als 24. von insgesamt 26 Acts auftreten. Diese späte Startnummer kann ein Vorteil sein, da viele Zuschauer das abwechslungsreiche Programm verfolgen und Louane somit im Gedächtnis bleibt.
Wer Louane und "ESC Frankreich 2025" unterstützen möchte, kann dies ganz einfach tun. Aus Deutschland ist das Voting per Telefon, SMS oder online möglich. Alle Details zum Voting und zusätzliche Hintergrundinfos über Louanes Karriere hält der umfassende RND-Artikel über Frankreich im ESC-Finale 2025 bereit.
Ein Blick auf die Buchmacher zeigt: Frankreich gilt mit einer Siegchance von 13 Prozent als einer der Top-Favoriten auf den ESC-Titel. Die Erwartungen an Louane sind dementsprechend hoch, nicht zuletzt nach der erfolgreichen Präsentation ihres Songs vor 80.000 Zuschauern im Stade de France.
Frankreich ist ein fester Bestandteil des Eurovision Song Contest. Seit 1956 nimmt das Land teil und konnte bereits fünf Mal den Titel nach Hause holen: 1958, 1960, 1962, 1969 und 1977. Besonders erfolgreich war Frankreich in jüngerer Zeit mit Acts wie Slimane (4. Platz 2024) und Barbara Pravi (2. Platz 2021).
Im Jahr 2025 knüpft Louane an diese Tradition an und beweist, dass "ESC Frankreich 2025" zu Recht zu den Favoriten zählt. Die Mischung aus starker Stimme, emotionalem Songwriting und einer berührenden Bühnenpräsenz macht ihren Beitrag zu einem wahren Höhepunkt.
Der ESC in Basel verspricht ein musikalisches Highlight zu werden, bei dem Frankreich mit Louane weit vorne mitspielen kann. Wer sich für den Wettbewerb begeistert, sollte Louanes Auftritt nicht verpassen. Für alle weiteren Informationen lohnt sich auch ein Blick auf die offiziellen ESC-Seiten und spannende weitere Teilnehmer wie Deutschlands Act Abor & Tynna mit „Baller“.
Bleiben Sie gespannt – der "ESC Frankreich 2025" könnte für große Überraschungen sorgen!