Der Start des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 steht vor der Tür und für viele Musikfans ist der ESC Beginn ein echtes Highlight im Mai. Der Contest findet dieses Jahr in Basel statt und bringt neben musikalischer Vielfalt auch ein spannendes Moderations-Trio auf die Bühne. Erfahre hier alles über den ESC Beginn 2025, die Moderatorinnen des Abends und warum dieser ESC für besondere Momente sorgt.
Der ESC Beginn markiert immer das große Finale des Musikwettbewerbs. 2025 startet die Live-Übertragung am 17. Mai um 21:00 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel. Das Event wird erneut Millionen von Zuschauern europaweit begeistern. Seit Jahren ist der ESC nicht nur für Musikfans ein Pflichttermin, sondern zieht auch viele Gelegenheitszuschauer an, die sich den besonderen Show-Mix aus Musik und Unterhaltung nicht entgehen lassen möchten.
Zuschauer können das große ESC-Finale nicht nur im klassischen TV, sondern auch im Livestream verfolgen. Wer noch mehr Details und Eindrücke zur Show sucht, findet einen umfassenden Überblick im Beitrag zum ESC 2025 Livestream und Moderatorinnen.
Die Moderation ist beim ESC Beginn ein Kernelement der Show. 2025 übernehmen gleich drei Moderatorinnen diese Aufgabe. Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer führen durch das Finale. Jede von ihnen bringt eigene Erfahrungen und unterschiedliche Stärken mit:
Das Moderations-Trio verkörpert Offenheit, Mehrsprachigkeit und vermittelt das diesjährige Motto „Welcome Home“ perfekt. Noch mehr spannende Geschichten über die Werdegänge und Persönlichkeiten der Moderatorinnen bietet dieser detaillierte Artikel.
Beim ESC Beginn 2025 erleben Zuschauer einige Besonderheiten. Während Michelle Hunziker beim Halbfinale nicht dabei war, stößt sie erst zum Finale live auf der Bühne dazu. Der Grund: eine exklusive TV-Verpflichtung zuvor. Das sorgt für einen frischen Auftritt mit viel Energie.
Auch modisch wird der ESC Beginn 2025 besonders – Designer Kevin Germanier verantwortet die Outfits der Moderatorinnen. Glanz und Glamour sind hier garantiert. Darüber hinaus stehen Humor und Vielfalt im Mittelpunkt, was den ESC weiterhin so beliebt macht.
Der ESC Beginn in Basel verheißt wieder musikalische Höchstleistungen, außergewöhnliche Moderation und jede Menge Entertainment. Ob im Livestream oder im klassischen Fernsehen – das ESC-Finale 2025 wird ein Event, das im Mai in Europa für Gesprächsstoff sorgt. Worauf wartest du noch? Notiere dir den 17. Mai und tauche mit ein in die bunte Welt des Eurovision Song Contest!