ESC 2025 Favoriten: Wer hat die besten Chancen auf den Sieg?

ESC 2025
Favoriten
Eurovision Song Contest
KAJ
Abor & Tynna

KAJ auf der ESC 2025 Bühne – ESC 2025 Favoriten

Die Spannung steigt: Am 17. Mai 2025 findet das lang erwartete Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Basel statt. Fans aus ganz Europa fragen sich, wer dieses Jahr die größten Chancen auf den Sieg hat. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die ESC 2025 Favoriten, ihre Stärken und die aktuellen Prognosen.

Die heißesten ESC 2025 Favoriten

Schon Wochen vor dem Finale kristallisieren sich einige Acts als Top-Favoriten heraus. Allen voran steht Schweden mit dem Trio KAJ und dem Song "Bara bada bastu". Ihr mitreißender Auftritt brachte sie bereits ins Finale und sorgt für Begeisterung bei Fans und Buchmachern. Weitere vielversprechende Kandidaten kommen aus Italien und den Niederlanden, doch das Trio aus dem Norden überzeugt nicht nur durch Show, sondern auch mit authentischem Charme.

Tipp: Sehen Sie sich den offiziellen Auftritt von KAJ im ESC-Halbfinale 2025 an und überzeugen Sie sich selbst vom Top-Favoritenstatus !

Deutschland und Abor & Tynna: Außenseiterchancen?

Deutschland wird 2025 von Abor & Tynna vertreten. Ihr Song "Baller" begeistert viele Zuhörer, landet aber laut Wettquoten nur im Mittelfeld.

Das Duo, das eigentlich aus Wien stammt, sorgt mit seinem frischen Sound dennoch für positive Vibes. Laut den aktuellen Prognosen bei BILD.de, belegt Deutschland aktuell den siebten Platz auf Spotify – ein respektables Ergebnis. Dennoch sehen die meisten Experten die Schweden, Österreicher und Niederländer an der Spitze.

Wer ist sonst noch im Rennen? Die weiteren ESC 2025 Favoriten

Italien schickt Lucio Corsi mit „Volevo essere un duro“ ins Rennen und landet in den meisten Prognosen unter den Top Drei. Auch die Niederlande, vertreten durch Claude, gelten mit „C'est la Vie“ als ernstzunehmende Konkurrenten. Frankreich und Israel werden je nach Plattform als Außenseiter gehandelt.

Einen umfassenden Überblick über alle Teilnehmer, die Startreihenfolge im Finale und die komplette Favoritenliste finden Sie im aktuellen ESC 2025 Bericht der Süddeutschen Zeitung.

Prognosen und Trends: Was sagen die Buchmacher?

Die Buchmacher sind sich einig: Schweden mit KAJ gilt als Top-Favorit auf den ESC-Sieg 2025. Österreich (JJ mit „Wasted Love“) und Italien machen das Rennen um die vorderen Plätze unter sich aus. Deutschland wird eine Platzierung im unteren Mittelfeld zugetraut, während Außenseiter wie Frankreich, Israel oder Portugal für Überraschungen sorgen könnten.

Ein Grund für die Favoritenrolle Schwedens ist die rege Fan-Unterstützung und der einzigartige Show-Charakter des Songs. Der Sauna-Tanz und die eingängige Melodie finden europaweit Anklang.

Fazit: Wer gewinnt den Eurovision Song Contest 2025?

Obwohl der ESC immer für Überraschungen gut ist, sieht 2025 vieles nach einem schwedischen Sieg aus. Mit „Bara bada bastu“ setzt sich Schweden an die Spitze der ESC 2025 Favoriten. Aber auch Italien, die Niederlande oder ein Überraschungserfolg von Deutschland bleiben möglich.

Bleiben Sie gespannt – am Abend des 17. Mai werden die Karten neu gemischt und die Fan-Herzen höher schlagen. Möchten Sie mehr über die Teilnehmer und die Show in Basel erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen unsere weiteren Lesetipps zu KAJ aus Schweden und den aktuellen Prognosen der Experten.

© 2025 Popfunken · Copyright