ESC 2024: Alle Highlights, Finalisten und Hintergründe zur Eurovision Song Contest Saison

ESC 2024
Eurovision
Finale
Musik
Basel

ESC 2024 Bühne in Basel – Künstler beim Auftritt

Die Begeisterung für den ESC 2024 ist riesig. Sobald die Eurovision Song Contest Saison startet, fiebern Millionen Musikfans quer durch Europa und darüber hinaus dem großen Finale entgegen. In diesem Jahr kehrte der traditionsreiche Wettbewerb nach Basel, Schweiz, zurück. Mitreißende Auftritte, bunte Performances und zahlreiche Überraschungen prägen erneut den legendären Musikwettstreit.

Was ist der ESC 2024 und warum findet er in der Schweiz statt?

Der Eurovision Song Contest 2024 – kurz ESC 2024 – ist das größte Musik-Event Europas. Nach dem Erfolg der Schweizer Künstlerin Nemo im Vorjahr richtet die Schweiz nun das musikalische Großereignis in Basel aus. Der Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto „Welcome Home“ und zieht Mitwirkende aus insgesamt 37 Ländern an.

Das Besondere an der aktuellen Ausgabe: Erneut messen sich Künstler unterschiedlichster Genres und Nationen auf einer Bühne. Die Schweiz wird dabei durch Zoë Më mit dem Song „Voyage“ vertreten. Der Wettbewerb ist seit jeher ein Symbol für Vielfalt und gelebte europäische Musikgeschichte.

Wer sind die ESC 2024 Finalisten?

Das ESC-Finale ist der Höhepunkt der Song-Contest-Saison. Neben den sogenannten "Big Five" – Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien – sowie Gastgeber Schweiz setzen sich die restlichen Finalisten aus erfolgreichen Teilnehmern der Halbfinals zusammen. Die Liste der Finalisten umfasst unter anderem folgende Acts:

  • Albanien: Shkodra Elektronike – Zjerm
  • Niederlande: Claude – C'est La Vie
  • Schweden: KAJ – Bara Bada Bastu
  • Malta: Miriana Conte – SERVING
  • Österreich: JJ – Wasted Love
  • Israel: Yuval Raphael – New Day Will Rise
  • Griechenland: Klavdia – Asteromáta
  • Portugal: NAPA – Deslocado

Wer alle Teilnehmer genau kennenlernen möchte, findet dazu eine ausführliche Übersicht zum Eurovision 2025: Die Finalisten und Termin bei der BBC sowie einen Blick auf alle zweiten Halbfinalqualifikanten direkt auf der offiziellen Eurovision Seite.

Die spektakulären Shows: Was erwartet die Zuschauer beim ESC 2024?

Der ESC 2024 bietet mehr als nur Musik. Abgefahrene Bühnenshows, funkelnde Kostüme und emotionale Momente sind garantiert. Von Elektronik-Pop aus Island über Power-Balladen aus Polen bis hin zu abenteuerlichen Acts wie dem australischen „Milkshake Man“ – die Vielfalt der Beiträge ist grenzenlos und sorgt jedes Jahr für Überraschungen.

Durch die Live-Übertragung sind Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und online dabei. Die Show startete mit einer feierlichen Eröffnung, gefolgt von den Performances der 26 Finalisten. Wer sich für die besten Beiträge und die Favoriten auf den Sieg interessiert, erhält einen unterhaltsamen Einblick bei NPR: Die 10 besten Songs und ihre Gewinnchancen.

Wie funktioniert die Abstimmung und wer entscheidet beim ESC 2024?

Die Wertung beim ESC kombiniert die Stimmen der Expertenjurys mit dem Publikumsvoting. Jede Nation vergibt Punkte sowohl von einer ausgewählten Jury als auch von den Zuschauern. Dabei dürfen Fans nicht für das eigene Land voten. Der Finalabend bleibt bis zuletzt spannend, da sich am Ende mit der Verkündung der Publikumsstimmen alles ändern kann.

Kontroversen und besondere Geschichten

Auch der ESC 2024 blieb nicht frei von Kontroversen. Besonders um die Teilnahme Israels gab es intensive Diskussionen. Dennoch sendet der Wettbewerb gerade in politisch schwierigen Zeiten ein Signal für Zusammenhalt und kulturellen Austausch.

Fazit: ESC 2024 – Ein Fest für Musikfans in ganz Europa

Ob für eingefleischte Fans oder Neulinge: Der ESC 2024 in Basel vereint Musik, Emotionen und internationales Flair. Von den spektakulären Bühnenmomenten über spannende Voting-Duelle bis hin zur mitreißenden Stimmung ist alles dabei.

Wer kein Highlight verpassen will, kann auf den offiziellen Kanälen streamen, für seine Favoriten voten und sich von neuen Songs begeistern lassen. Noch mehr Hintergründe, Storys und aktuelle News gibt es in der Eurovision Semi-Final Qualifiers Übersicht und im BBC ESC 2025 Guide.

Bleib‘ dran und genieße das musikalische Spektakel — ESC 2024 bringt Europa wieder ein Stück näher zusammen!

© 2025 Popfunken · Copyright