Diane von Fürstenberg zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der internationalen Modebranche. Ihr Name steht nicht nur für das legendäre Wickelkleid, sondern auch für Mut, Selbstbestimmung und ein inspirierendes Lebenswerk. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das facettenreiche Leben und Wirken der Designerin.
Geboren in Brüssel, führte Dianas Weg nach Genf und schließlich nach New York. Nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium lernte sie Egon von Fürstenberg kennen, einen deutschen Prinzen. Die Hochzeit öffnete ihr die Türen zur internationalen Society. In den frühen 1970er Jahren setzte Diane von Fürstenberg mit ihrem „Wrap Dress“ neue Maßstäbe. Das Kleid mit V-Ausschnitt und Gürtel wurde zum Modephänomen und bezahlte, wie sie selbst sagt, „alle meine Rechnungen, die Ausbildung meiner Kinder und meine Häuser”. Bis heute steht das Wickelkleid als Symbol weiblicher Unabhängigkeit. Details zu ihrer Karriere finden Sie bei kurier.at.
Diane von Fürstenbergs Privatleben ist genauso spannend wie ihr beruflicher Werdegang. Nach der ersten Ehe mit Egon von Fürstenberg, aus der Sohn Alexander und Tochter Tatiana hervorgingen, folgte 2001 die Hochzeit mit US-Medienmogul Barry Diller. 2025 trat Barry Diller mit einer offenen Erklärung über seine Sexualität an die Öffentlichkeit. Er schrieb in seinen Memoiren, dass er in seinem Leben viele Männer, aber nur eine Frau geliebt habe – Diane. Diese ungewöhnliche, aber tief verbundene Beziehung sorgte für viel Aufmerksamkeit und zeigte, dass Liebe viele Formen annehmen kann. Mehr dazu lesen Sie auf bild.de.
Barry Diller beschreibt ihre Beziehung als „Explosion der Leidenschaft“, die beide überrascht und geprägt hat. Trotz gesellschaftlicher Erwartungen folgte das Paar immer dem eigenen Gefühl. Diane von Fürstenberg und Barry Diller engagieren sich zudem gemeinsam für zahlreiche soziale Projekte, etwa die berühmte „High Line” in New York.
Das Mode-Imperium von Diane von Fürstenberg umfasst heute weit mehr als das legendäre Wickelkleid. Ihr Label „DVF“ bietet Schuhe, Handtaschen, Schals und Accessoires auf der ganzen Welt an. Mit ihrer Stärke und Kreativität zeigt sie, dass Frauen alles erreichen können, was sie sich vornehmen. In Interviews betont sie immer wieder ihre Unabhängigkeit und Abenteuerlust: „Ich beiße in das Leben wie in einen Apfel.“ Mehr zur Biografie finden Sie bei gala.de.
Diane von Fürstenberg steht für Innovation in der Mode, gelebte Unabhängigkeit und ungewöhnliche, aber starke Liebesbeziehungen. Ihr Lebensweg und ihre Designs inspirieren Menschen jeden Alters – und setzen Zeichen für Toleranz und Selbstverwirklichung. Ob als Geschäftsfrau, Mutter oder Ehefrau: Diane von Fürstenberg bleibt eine faszinierende Persönlichkeit, deren Einfluss weit über die Mode hinausgeht.