Constantin Schreiber hört auf: Ein Abschied von der Tagesschau und neue Wege

Constantin Schreiber
Tagesschau
Abschied
ARD
Journalismus

Constantin Schreiber bei der Tagesschau

Constantin Schreiber hört auf – eine Nachricht, die viele Zuschauer überrascht hat. Nach achteinhalb Jahren als Gesicht der Tagesschau verabschiedet sich der beliebte Sprecher von Deutschlands meistgesehener Nachrichtensendung. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Constantin Schreiber aufhört, wie er auf seine Zeit bei der Tagesschau zurückblickt und wohin ihn sein Weg künftig führen könnte.

Warum Constantin Schreiber aufhört

Die Nachricht kam überraschend: Constantin Schreiber verlässt die Tagesschau auf eigenen Wunsch. Seine Entscheidung teilte er den Zuschauern und Kolleg:innen emotional mit. Nach Jahren der erfolgreichen Moderation, zuletzt auch als Sprecher der 20-Uhr-Ausgabe, spürt Schreiber, dass es Zeit für Veränderung ist. In einem Bibelzitat erklärt er: „Alles hat seine Zeit. Für mich ist es Zeit für Neues und damit Zeit, Abschied zu nehmen von der Tagesschau.“ (Morgenpost.de)

Der ARD-Moderator wird seine letzte Sendung am 25. Mai moderieren. Sein Abschied ist ein Schritt, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Dazu sagt er: „Es war mir eine große Ehre, die Tagesschau präsentieren zu dürfen.“ (tagesschau.de)

Die Karriere von Constantin Schreiber im Überblick

Seit 2017 war Constantin Schreiber ein fester Bestandteil im Team der Tagesschau. Seine Laufbahn ist geprägt von internationaler Erfahrung: Nach seinem Jura-Studium arbeitete er als Reporter im Nahen Osten und als Medienreferent. Besonders mit der Sendung "Marhaba – Ankommen in Deutschland" sowie mehreren Sachbüchern machte er auf sich aufmerksam.

Schreiber gewann mit seinem Team 2016 den Grimme-Preis. Seit 2021 moderierte er die prestigeträchtige 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau. Dabei überzeugte er durch professionelle Präsentation und hohe Glaubwürdigkeit.

Mehr zu seinem Werdegang finden Sie im ausführlichen Bericht der Tagesschau.

Seine Zukunftspläne und neue Projekte

Mit dem Abschied von der Tagesschau endet für Constantin Schreiber ein bedeutendes Kapitel. Doch es öffnen sich neue Türen: Schreiber ist nicht nur TV-Moderator, sondern auch erfolgreicher Autor. Seine Sachbücher wie „Inside Islam“ und „Kinder des Koran“ lösten Diskussionen aus – sowohl gesellschaftlich als auch medial. In den vergangenen Jahren schrieb er zudem Kriminalromane, die in Ägypten spielen, und arbeitete an einem neuen Bildband und Kinderbuch.

Laut Morgenpost erscheint im Juni 2025 ein weiteres Buch in Zusammenarbeit mit dem Strafverteidiger Alexander Stevens. Neben Lesereisen und weiteren Buchprojekten bleibt Constantin Schreiber in der Medienwelt präsent.

Fazit: Ein mutiger Schritt für Constantin Schreiber

Constantin Schreiber hört auf – und das aus freien Stücken. Mit seinem Abschied verlässt ein bekanntes Gesicht die deutschen Abendnachrichten. Für viele Zuschauer bleibt Schreiber mit seiner ruhigen, glaubwürdigen Moderation in Erinnerung. Seine künftigen Projekte versprechen Spannung und Vielfalt für ein breites Publikum.

Wer den letzten Auftritt von Constantin Schreiber bei der Tagesschau nicht verpassen möchte, sollte am 25. Mai einschalten. Weitere Einzelheiten finden Sie im Bericht „Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber verlässt Sendung auf eigenen Wunsch“ des SÜDKURIER.

Constantin Schreiber beginnt damit ein neues Kapitel, auf das seine Zuschauer gespannt blicken. Seine Entscheidung zeigt: Es lohnt sich, immer wieder neue Wege zu gehen.

© 2025 Popfunken · Copyright