Caren Miosga: Alles über die Moderatorin und ihre aktuelle Talkshow im Ersten

Caren Miosga
ARD
Talkshow
Politik
Fernsehen

Caren Miosga zählt zu den bekanntesten Fernsehmoderatorinnen Deutschlands. Seit dem Start ihrer eigenen Polit-Talkshow im Ersten prägt sie die politische Diskussion am Sonntagabend. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Caren Miosga, ihre Laufbahn und was ihre gleichnamige ARD-Talkshow ausmacht.

Wer ist Caren Miosga?

Caren Miosga wurde am 11. April 1969 in Peine geboren. Nach dem Studium der Geschichte und Slawistik in Hamburg begann sie ihre Karriere zunächst im Radio. Später wechselte sie zum Fernsehen, unter anderem zum NDR und ZDF. Bekannt wurde sie vor allem als langjährige Moderatorin der „Tagesthemen“. Über 16 Jahre informierte sie die Nation und erarbeitete sich einen exzellenten Ruf als Nachrichtenjournalistin.

Neben ihrer Fernseharbeit ist Caren Miosga musikalisch aktiv. Sie spielt Klavier und Gitarre und hat sogar ein eigenes Album veröffentlicht. Mehr über ihren Werdegang lesen Sie im umfangreichen Portrait bei RND.

Die Talkshow „Caren Miosga“ im Ersten

Nachdem Anne Will ihre ARD-Talkshow 2023 beendete, übernahm Caren Miosga im Januar 2024 die Nachfolge. Ihre Sendung startet sonntags um 21:45 Uhr. Jede Woche begrüßt sie prominente Gäste aus Politik, Medien und Gesellschaft. Gemeinsam diskutieren sie aktuelle, oft kontroverse Themen. Zum Auftakt war CDU-Chef Friedrich Merz zu Gast – ein Zeichen für die hohe Relevanz der Sendung.

In der aktuellen Ausgabe, zum Beispiel am 18. Mai 2025, stehen Themen wie der Ukraine-Konflikt im Mittelpunkt. Zu den Gästen zählten an diesem Tag Norbert Röttgen (CDU), Claudia Major (Expertin für Sicherheitspolitik), Rüdiger von Fritsch (ehemaliger Botschafter) und Heribert Prantl (Journalist). Einen Überblick zu Themen und Gästen bietet dieser Artikel der Stuttgarter Nachrichten.

Diskussionskultur und gesellschaftliche Relevanz

Caren Miosga ist bekannt für ihren souveränen und klaren Moderationsstil. Sie führt strukturiert durch die Sendung. Dabei stellt sie auch kritische Fragen und sorgt für eine respektvolle, aber pointierte Debattenkultur.

Im Fokus stehen dabei stets aktuelle politische Entwicklungen – etwa die Gespräche zur Waffenruhe im Ukraine-Krieg und die Rolle Europas. Wer sich für die Diskussionen näher interessiert, findet weitere Details auch bei der Medienberichterstattung des NDR.

Fazit: Caren Miosga prägt die politische Meinungsbildung

Mit ihrer Talkshow hat sich Caren Miosga als feste Größe in der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. Sie steht für journalistische Qualität und gesellschaftliche Relevanz. Wer aktuelle politische Debatten aus erster Hand verfolgen will, sollte „Caren Miosga“ im Ersten nicht verpassen.

© 2025 Popfunken · Copyright