Brettl Spitzen: Bayerische Unterhaltungstradition neu erleben

Brettl Spitzen
Bayerisches Fernsehen
Volksmusik

Die "brettl spitzen" gehören zu den beliebtesten Sendungen des Bayerischen Rundfunks. Sie feiern Tradition, Humor und musikalisches Können auf moderne Weise. Dank ihrer einzigartigen Mischung aus Musik, Kabarett und regionalem Flair sind sie zu einem echten Kultformat geworden. Auch in diesem Jahr verzaubert das Ensemble Zuschauerinnen und Zuschauer erneut mit einer ganz besonderen Muttertagsausgabe.

Was macht die "brettl spitzen" so besonders?

Das Format "brettl spitzen" bringt Künstler verschiedener Generationen auf einer Bühne zusammen. Hier treffen etablierte Stars und hoffnungsvolle Talente aufeinander. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Live-Erlebnis. Humoristische Einlagen, bayerische Gstanzln und zeitlose Klassiker sorgen für beste Unterhaltung. Dabei steht immer der menschliche Bezug und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Besonders zu Anlässen wie dem Muttertag überrascht die Sendung mit kreativen Programmpunkten und musikalischen Höhepunkten.

Die Muttertagsausgabe: Ein Fest der Liebe und Musik

Am 11. Mai 2025 feierte die Sendung eine festliche Ausgabe mit dem Motto "Nur das Allerbeste". Gastgeber Jürgen Kirner begrüßte zahlreiche Publikumslieblinge, darunter Gitti Walbrun, Angela Ascher und Tobi Probst. Herausragende musikalische Darbietungen, witzige Szenen und charmante Bühnenauftritte machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Lesen Sie einen ausführlichen Rückblick auf dieses Ereignis bei den Samerberger Nachrichten.

Ein besonderes Highlight war auch der Auftritt der Hulzstoussboum, die mit ihrer Dialektliebe für Stimmung sorgten. Für das Publikum sind solche Premieren ein fester Bestandteil des "brettl spitzen"-Erlebnisses.

Mitmachen und gewinnen: Der Familienwettbewerb "Sing mit"

Nicht nur zuschauen, sondern aktiv dabei sein – unter diesem Motto startet jedes Jahr der Familienwettbewerb "Sing mit". Familien sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern zu beliebten Liedern aus der Sendung zu singen und ihre Clips einzusenden. Die besten Einsendungen werden honoriert: Zu gewinnen gibt es begehrte Karten für eine der nächsten Aufzeichnungen im Münchner Hofbräuhaus.Alle Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie beim BR Fernsehen.

"brettl spitzen": Mehr als nur Volksmusik

Über die Jahre hat sich das Format immer wieder neu erfunden. Neben traditioneller Volksmusik werden auch moderne Interpretationen, satirische Märchenlieder und lustige Anekdoten präsentiert. Das Musikensemble "brettl spitzen-Musi" und viele Solisten garantieren einen abwechslungsreichen Abend für die Zuschauer.

Wer die neueste Sendung verpasst hat, kann sie ganz einfach in der ARD Mediathek ansehen.

Fazit: Warum Sie die "brettl spitzen" nicht verpassen sollten

"brettl spitzen" verbinden Tradition und Moderne, vereinen Generationen und schaffen echte Gemeinschaft. Ob Live-Besuch oder gemütlich von zuhause aus – jede Folge bietet ein Stück bayerisches Lebensgefühl. Verpassen Sie nicht die nächste Sendung und seien Sie selbst Teil dieser besonderen Kulturerfahrung!

© 2025 Popfunken · Copyright