Mit dem Bau der Munich Arena am Münchner Flughafen beginnt für die bayerische Konzertlandschaft ein neues Kapitel. BR Live macht deutlich, wie das Millionenprojekt nicht nur Musikerlebnisse auf ein neues Level hebt, sondern auch wirtschaftliche, kulturelle und touristische Impulse für die Region setzt. Was erwartet Musikfans, Künstler und die Region bis zur geplanten Eröffnung 2029?
Die Munich Arena entsteht in Freising direkt am Flughafen München und soll ab 2029 eine der modernsten Konzert- und Event-Locations Deutschlands werden. Platz für bis zu 20.000 Besucher, ein angeschlossenes Hotel und ein großes Parkhaus sind geplant. Die Konzerthalle wird in einer spektakulären Hufeisenform gebaut. Damit wird eine ausgezeichnete Sicht von allen Plätzen garantiert. Auch designtechnisch setzt die Außenfassade mit illuminierten Rautenpanels neue Maßstäbe (mehr Details zur Eröffnung und Architektur).
Ein großer Meilenstein wurde erreicht, als der internationale Konzertveranstalter Live Nation als strategischer Partner bestätigt wurde. BR Live berichtet umfangreich über diesen Einstieg (siehe ausführlichen Bericht bei BR24). Live Nation betreibt bereits renommierte Arenen weltweit und bringt damit enormes Know-how und den Zugang zu internationalen Superstars wie Adele, Bruce Springsteen und Billie Eilish mit. Für die Munich Arena bedeutet das: Mehr große Namen, mehr Vielfalt und mehr Live-Feeling für Fans in Bayern.
Laut dem Investor Lorenz Schmid hat die Partnerschaft Impulse, die weit über die Musikszene hinausgehen. Bereits während der Bauphase wird eine gigantische regionale Wertschöpfung geschaffen. Jährlich soll die Arena laut Prognosen mehrere hunderte Millionen Euro nach Freising bringen. Zudem lockt die neue Eventlocation mehr Übernachtungsgäste und sorgt für gegenseitige Bereicherung zwischen München und Freising statt reiner Konkurrenz (Interview mit Investor Schmid im Merkur).
Dennoch gibt es auch Stimmen der Skepsis: Kritiker befürchten zusätzliche Verkehrsbelastung und Umweltauswirkungen. Die Projektverantwortlichen nehmen diese Bedenken ernst und arbeiten an Lösungen, um nachhaltige An- und Abreise zu gewährleisten und die regionale Identität zu bewahren.
Die Munich Arena soll der wachsenden Nachfrage nach modernen Großveranstaltungen in Deutschland gerecht werden. Für Musikliebhaber, die BR Live Events schätzen, eröffnet sich damit künftig ein Hotspot, der alle Facetten des Live-Entertainments bietet. Von internationalen Mega-Acts über nationale Stars bis hin zu lokalen Events: Die Location setzt neue Maßstäbe und verspricht ein echtes Publikumserlebnis – live, hautnah und in modernstem Ambiente.
Mit dem Start der Munich Arena ab 2029 wird München als Konzertmetropole noch attraktiver. BR Live wird weiterhin die Entwicklungen begleiten und alle Fans über kommende Highlights auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie gespannt auf ein neues Zeitalter für Live-Events in Bayern und sichern Sie sich schon heute einen Platz im Wandel der Konzertkultur.