Jan Böhmermann steht seit Jahren für innovative Satire im deutschen Fernsehen. 2025 verändert sich das Programm: Böhmermann geht in die Sommerpause. Doch Fans müssen nicht auf Unterhaltung verzichten. Till Reiners springt ein und präsentiert seine eigene Late-Night-Show im ZDF.
Till Reiners stammt aus Geldern und ist längst kein Unbekannter mehr. Der Kabarettist und Stand-up-Comedian feiert große Erfolge auf den Bühnen Deutschlands. Im März 2025 wurde er 40, und nun bekommt er im Sommer sogar seine eigene ZDF-Late-Night-Show. Lesen Sie mehr über Till Reiners Lebensweg und seine Karriere abseits von Böhmermann.
Böhmermanns beliebtes ZDF Magazin Royale geht in eine kurze Pause. In dieser Zeit übernimmt Till Reiners mit seinem neuen Format „Till Tonight“ den festen Freitagabend-Sendeplatz um 23 Uhr. Die erste Sendung startet am 20. Juni 2025. Schon ab 20 Uhr sind die Episoden online und in den App-Angeboten des ZDF verfügbar. Dieser Schritt unterstreicht das Vertrauen des Senders in das klassische Late-Night-Format, das zuletzt vielerorts im deutschen Fernsehen auf dem Prüfstand stand. Weitere Details zum neuen Showkonzept und den Plänen von ZDF und Reiners finden Sie bei DER SPIEGEL.
Das Konzept von „Till Tonight“ verbindet pointierte Stand-ups, gesellschaftsrelevante Themen und Überraschungsgäste. Reiners bringt seine ganz eigene Perspektive ins Studio. Bekannte Gesichter wie Hazel Brugger unterstützen ihn dabei. Die Show soll das Publikum am Ende der Woche unterhalten, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Mehr Informationen über den Aufbau und die Macher hinter dem neuen ZDF-Format gibt es auf DIGITAL FERNSEHEN.
Böhmermann bleibt beim ZDF und kehrt nach der Sommerpause mit frischer Energie zurück. Die Zwischenzeit bietet Zuschauenden die Chance, neue Formate kennenzulernen und den Horizont zu erweitern. Till Reiners möchte das Genre Late Night neu interpretieren. Gerade in Zeiten des Wandels im TV-Markt ist das eine willkommene Abwechslung.
Jan Böhmermann macht Pause. Till Reiners nutzt die Gelegenheit und bringt frischen Wind auf den bekannten Sendeplatz. So bleibt der Freitagabend im ZDF spannend. Schalten Sie ein und erleben Sie, wie Comedy, Satire und persönliche Geschichten aufeinandertreffen. Wer weiß – vielleicht entsteht so ein neues TV-Highlight.