Basel begeistert im ESC-Jahr 2025 mit einer kraftvollen Mischung aus Musik, Internationalität und Lokalkolorit. Als Schauplatz des Eurovision Song Contest zieht die Stadt Menschen aus ganz Europa an, die gemeinsam feiern, singen und unvergessliche Momente erleben. In diesem Artikel erfährst du alles über Basels Rolle beim ESC, welche Stimmung dich erwartet und was diese Stadt besonders macht.
Normalerweise ist Basel bekannt für seine Museen, die Rheinufer und seine charmante Altstadt. Doch zum Eurovision Song Contest verwandelt sich die Stadt in einen schillernden Hotspot. Musik spielt an jeder Ecke, Touristen füllen die Straßen und auf den Plätzen herrscht Partystimmung. Besonders das „Eurovision Village“ rund um die Messe lockt mit Konzerten, internationalen Begegnungen und ganz viel Lebensfreude. Wer noch tiefer ins lokale Treiben eintauchen will, sollte einen Stadtrundgang während des ESC-Fiebers nicht verpassen. Dort wird Basel farbenfroh und lebendig erlebbar, von verkleideten Fans bis hin zu spontanen Gesangsaktionen.
Das Auftakt-Halbfinale hat die Erwartungen übertroffen. Schon im Vorfeld diskutierte man über Favoriten, Außenseiter und emotionale Momente. Zehn von fünfzehn Acts konnten beim Publikum punkten und sich für das große Finale qualifizieren. Die internationale Presse schwärmt von ikonischen Auftritten und von der besonderen Atmosphäre in der St. Jakobshalle. Erfahre mehr über die Sieger und besondere Highlights des Abends. Schweden, Estland, Portugal und viele weitere Nationen setzten Glanzlichter. Selbst promiente Künstlerinnen wie Céline Dion sendeten Grußbotschaften nach Basel. Es wird deutlich: Musik verbindet, und Basel ist die perfekte Bühne dafür.
Ein Besuch während des ESC lohnt sich für Musikfans und Kulturbegeisterte gleichermaßen. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Großveranstaltung hautnah zu erleben. Ob als Zuschauer beim Halbfinale oder als Gast im Eurovision Village – überall wartet gute Stimmung. Wer das Spektakel nacherleben möchte, kann sich sogar die Aufzeichnung des ersten Halbfinales direkt ansehen.
Basel zeigt während des ESC 2025, wie Weltoffenheit, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl eine Stadt verwandeln können. Der Song Contest bringt Fans, Künstler und Einheimische zusammen. Musik liegt in der Luft, Begegnungen entstehen spontan und festliche Stimmung ist auf jedem Platz spürbar. Wer Basel besucht, entdeckt viel mehr als nur einen Wettbewerb – er erlebt ein Fest von Menschen aus ganz Europa. Lass dich vom ESC-Fieber anstecken und erlebe selbst, warum Basel in diesem Jahr die Bühne Europas ist.