Die Spannung steigt: Mit dem Song „Baller“ starten Abor & Tynna beim Eurovision Song Contest (ESC) 2025 für Deutschland. In diesem Artikel beleuchten wir, warum der "baller esc" dieses Jahr besonders viel Aufmerksamkeit erhält. Außerdem erfahren Sie, wie Fans und Experten die Chancen des Duos auf der großen ESC-Bühne einschätzen.
Das österreichische Geschwister-Duo Abor & Tynna steht 2025 für Deutschland beim Eurovision Song Contest auf der Bühne. Die Musiker, bürgerlich Attila und Tünde Bornemisza, kombinieren klassische Einflüsse mit modernen, treibenden Beats. Ihr Song "Baller" – der offizielle deutsche Beitrag zum ESC – sorgt seit dem Vorentscheid für Begeisterung. Schon beim Sieg im Vorentscheid spürten viele Fans: Hier weht frischer Wind durch die deutschen ESC-Reihen. Mehr über die spannende Bandgeschichte finden Sie auf der Morgenpost.
„Ich balla-laller Löcher in die Nacht“. Mit dieser Hookline und elektrisierenden Club-Sounds bringen Abor & Tynna eine Partystimmung mit, wie sie beim Eurovision Song Contest selten aus Deutschland erlebt wurde. Beim deutschen Vorentscheid setzten sich die beiden mit 34,9 Prozent der Stimmen gegen starke Konkurrenz durch. Ihr Mix aus energetischem Cello-Spiel und modernen Vocals macht den Song zu einem echten Ohrwurm.
Nicht nur in Deutschland wird über den "baller esc" gesprochen. Auch internationale ESC-Fans sind neugierig auf den Beitrag aus Wien. Beim Probendurchlauf in Basel überzeugten Abor & Tynna durch Charme, Bühnenpräsenz und ihr außergewöhnliches Zusammenspiel von modernem Pop und klassischen Elementen.
Die Meinungen der ESC-Fans gehen auseinander. Während im eigenen Land oft kritische Stimmen laut werden, ist das Bild international positiver. Viele Besucher der ESC-Woche in Basel loben vor allem den Mut, einen deutschen Song zum Contest zu schicken – und eben nicht eine weitere Ballade. Laut einer Umfrage in der App "My Eurovision Scoreboard" sehen europäische Fans Abor & Tynna sogar auf einem beachtlichen siebten Platz.
Mehr Eindrücke von ESC-Fans und Stimmen aus ganz Europa bietet dieser Bericht von t-online.
All diese Faktoren machen "Baller" zu einem der spannendsten Beiträge der letzten Jahre, wie auch die Morgenpost herausstellt.
Abor & Tynna setzen beim ESC nicht nur musikalische Akzente, sondern beeindrucken auch optisch. Ihre Outfits bei der Eröffnung und die energiegeladenen Proben sorgen für Gesprächsstoff. Die neuesten Fotos und weitere Eindrücke finden Sie in der Bildstrecke bei Merkur.
Abor & Tynna wagen einen neuen Ansatz – und genau das fehlt Deutschland seit Jahren beim Eurovision Song Contest. Mit ihrem mitreißenden Song "Baller" und charismatischem Auftritt haben sie das Potenzial, Deutschland wieder ins Rampenlicht zu bringen. Ob es für das Finale oder sogar für einen Platz unter den Top Ten reicht, bleibt abzuwarten. Klar ist: Der "baller esc" sorgt 2025 schon jetzt für frischen Wind und jede Menge Gesprächsstoff. Wer mehr über die Acts, Meinungen und alle ESC-Fakten erfahren möchte, klickt sich am besten direkt zu den weiterführenden Artikeln.