Armenien beim ESC 2025: Alle Fakten, Ergebnisse und Highlights

ESC
Eurovision Song Contest
Armenien
Musik
2025

Der Eurovision Song Contest 2025 (ESC) in Basel sorgte erneut für spannende Musikmomente. Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf der Teilnahme Armeniens. Im Mittelpunkt stand Parg mit seinem Song „Survivor“. Im Folgenden findest du detaillierte Highlights, Ergebnisse und spannende Hintergründe rund um armenien esc 2025.

Armeniens Weg zum ESC 2025-Finale

Mit Parg und dem Song „Survivor“ schaffte Armenien in Basel den Sprung ins große ESC-Finale. Der Musikbeitrag überzeugte durch eine Mischung aus Electropop, Rock- und Rap-Elementen. Parg, der mit bürgerlichem Namen Pargev Vardanian heißt, vereint in seiner Musik sowohl traditionelle armenische Töne als auch moderne Einflüsse. Dies gibt seiner Performance beim armenien esc 2025 eine ganz besondere Note. Ausführliche Eindrücke zur Show und dem rockigen Beitrag gibt es bei eurovision.de.

Ergebnis und Platzierung beim armenien esc 2025

Im ESC-Finale startete Armenien als 18. Act. Die Konkurrenz war stark. Am Ende erreichte Parg mit „Survivor“ einen respektablen 20. Platz und sammelte insgesamt 72 Punkte. Damit sicherte sich Armenien auch 2025 einen Platz in der ESC-Geschichte, auch wenn eine Top-10-Platzierung diesmal ausblieb. Alle Details zu Punkten und Platzierungen von Armenien beim ESC 2025 findest du bei RND.de.

Song und Künstler: Parg mit „Survivor“

Parg verbindet in seinem Song verschiedene Musikstile und setzt dabei auf Energie und Ausstrahlung. Der Text von „Survivor“ handelt von Durchhaltevermögen und Kraft, sich immer wieder durchzusetzen. Komponiert wurde der Song von einem internationalen Team. Darunter ist auch der bekannte schwedische Songwriter Thomas G:son, der schon an mehreren ESC-Siegerliedern mitgewirkt hat. Die Kombination aus kraftvollem Gesang und moderner Produktion zeichnete Armeniens Beitrag 2025 aus.

Armeniens ESC-Bilanz im Überblick

Armenien zählt seit Jahren zu den starken ESC-Ländern. Insgesamt hat das Land bereits 17 Mal am Wettbewerb teilgenommen. Achtmal erreichte es die Top 10, zweimal den vierten Platz (2008, 2014). Die bisher höchste Punktzahl lag bei stolzen 249 Punkten. Der Beitrag 2025 wird besonders wegen der markanten Show und dem musikalischen Crossover in Erinnerung bleiben.

Spannende Besonderheiten beim ESC 2025

Der Eurovision Song Contest 2025 brachte einige Neuerungen mit sich. In Basel legten die Veranstalter großen Wert auf Sicherheit und respektvolles Miteinander. Das Finale fand unter verschärften Bedingungen und mit neuen Awareness-Teams statt. Mehr Hintergrund zu diesen Veränderungen und weiteren Final-Acts findest du beim WDR.

Fazit: Armenien bleibt kreativ und mutig

Auch wenn der ganz große Erfolg dieses Mal ausblieb, bleibt Armenien beim ESC für innovative und abwechslungsreiche Beiträge bekannt. Parg hat mit „Survivor“ gezeigt, wie vielfältig armenische Musik sein kann. Wer sich für weitere Fakten und Analysen zur armenien esc 2025-Performance interessiert, findet bei den verlinkten Quellen tiefergehende Informationen.

Du möchtest alle ESC-Acts und Platzierungen 2025 auf einen Blick? Nutze die weiterführenden Links für Einblicke, Songtexte und exklusive Interviews.

© 2025 Popfunken · Copyright