Alexander Bommes: Seine Zukunft bei "Gefragt – Gejagt" und der Wandel im deutschen Fernsehen

Alexander Bommes
Gefragt Gejagt
Sportschau
Quizshow
TV-Moderation

Alexander Bommes ist längst ein Aushängeschild des deutschen Fernsehens. Besonders als Moderator der beliebten Quizshow "Gefragt – Gejagt" hat er eine riesige Fangemeinde gewonnen. Doch aktuell sorgt der erfahrene Fernsehmoderator durch seine beruflichen Veränderungen, insbesondere bei der "Sportschau", für Diskussionen. Dieser Beitrag beleuchtet, wie es für Bommes bei "Gefragt – Gejagt" weitergeht, ordnet seine jüngsten Schritte ein und zeigt, warum sein Wandel die TV-Landschaft bewegt.

Alexander Bommes während einer Fernsehmoderation – gefragt gejagt

Die Erfolgsgeschichte: Alexander Bommes bei "Gefragt – Gejagt"

Seit 2012 moderiert Alexander Bommes die ARD-Quizshow "Gefragt – Gejagt". Mit seiner sympathischen Art, seinem schnellen Witz und sachlichen Überblick prägt er die Sendung wie kein anderer. Während er auch in anderen Formaten zu sehen ist, bleibt "Gefragt – Gejagt" für viele Zuschauer das TV-Highlight des Nachmittags.

Gerade seine Professionalität und die lockeren Moderationen machen Bommes für das Publikum unverzichtbar. Diese Authentizität ist ein wichtiger Grund, warum die Show und ihre Quoten seit Jahren stabil hoch bleiben. Viele fragen sich nun, ob der beliebte Moderator auch in Zukunft die Sendung moderiert und was es mit seinem Rückzug aus dem Livesport auf sich hat.

Rückzug vom Livesport: Was bedeutet das für "Gefragt – Gejagt"?

Im Frühjahr 2025 wurde bekannt: Alexander Bommes zieht sich aus dem sportlichen Tagesgeschäft zurück. Der langjährige Moderator der "Sportschau" und anderer Sportformate plant, seine Auftritte drastisch zu reduzieren. Bei "Gefragt – Gejagt" sieht das jedoch anders aus – Fans können aufatmen. Denn Bommes' Veränderung betrifft nicht seine Rolle bei der Quizsendung. Die ARD bestätigte, dass er weiterhin als Moderator eingeplant ist.

Zu Bommes' Beweggründen für den sportlichen Rückzug äußerte sich der ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky ausführlich, und lobte den jahrzehntelangen Einsatz von Bommes. Mehr Details zu diesem Schritt und zur Neuausrichtung finden sich bei n-tv.de – Alexander Bommes verabschiedet sich vom Livesport.

Neuer Schwerpunkt neben der Quizshow

Alexander Bommes möchte sich künftig mehr auf andere Themen außerhalb des Sports konzentrieren. Das kündigte er im Rahmen seiner Neuausrichtung an. In der "Sportschau" bleibt er zwar vereinzelt erhalten, sein Engagement verschiebt sich aber von Livesport hin zu Projekten, bei denen er neue Schwerpunkte setzen kann. Der frei gewordene Platz im Moderationsteam wird durch den erfahrenen Sportjournalisten Alex Schlüter besetzt. Wie dieser Wechsel konkret abläuft, ist im Artikel von sportschau.de – Alex Schlüter wird neuer Moderator sehr anschaulich dargestellt.

Wer folgt Bommes bei der Sportschau?

Der langjährige Moderator der ARD-Bundesliga-"Sportschau" bleibt dem Team in reduzierter Rolle erhalten. Die Hauptpräsenz übernimmt ab Sommer 2025 Alex Schlüter. Dieser bringt viel Erfahrung mit – unter anderem von DAZN und Prime Video – und sieht der neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen. Über die Hintergründe des Wechsels und die Bedeutung für Schlüter berichtet BILD.de – Sportschau: So lief mein Wechsel ab.

Alexander Bommes: Zukunftsperspektiven bei "Gefragt – Gejagt"

Für Quizshow-Fans bleibt die wichtigste Nachricht: Auf "Gefragt – Gejagt" wird Alexander Bommes auch in Zukunft das Gesicht bleiben. Die Veränderungen im Sportbereich bieten ihm zudem Freiraum, sich anderen, vielleicht überraschenden Formaten zu widmen. Damit bleibt er nicht nur ein echtes TV-Multitalent, sondern beweist auch, wie Wandel im deutschen Fernsehen neuen Schwung bringen kann.

Fazit: Wer Alexander Bommes und "Gefragt – Gejagt" liebt, muss sich keine Sorgen machen. Die Show bleibt sein Wohnzimmer – auch, wenn sich im Livesport einiges verändert. Bleiben Sie gespannt auf frische Projekte des vielseitigen Moderators!

© 2025 Popfunken · Copyright