Alex Schlüter sorgt derzeit für Schlagzeilen in der deutschen Medienlandschaft. Er verstärkt das Moderationsteam der "Sportschau" und bringt jede Menge Erfahrung sowie frischen Wind in das ARD-Traditionsformat. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seinen Werdegang und die Hintergründe seines Wechsels.
Alex Schlüter ist vielen Fußballfans in Deutschland ein Begriff. Er startete seine Karriere beim Sport-Streamingdienst DAZN, wo er acht Jahre lang als Moderator und Experte überzeugte. Zuletzt wechselte Schlüter zu Amazon Prime Video und berichtete dort insbesondere über die UEFA Champions League. Seine Kompetenz und seine lockere, immer professionelle Art haben ihm auch im Streaming-Zeitalter einen exzellenten Ruf eingebracht. Nun folgt der nächste Karriereschritt.
Die "Sportschau" bleibt das Aushängeschild der öffentlich-rechtlichen Sportberichterstattung. Mit dem Wechsel von Alex Schlüter zur ARD erhält das Format einen erfahrenen Sportjournalisten, der seine Leidenschaft für Fußball und andere Sportarten mitbringt. FOCUS Online berichtet, dass Schlüter in eine Vierer-Moderations-Kette einsteigt. Zusammen mit Alexander Bommes, Esther Sedlaczek und Lea Wagner wird er die Wochenend-Formate sowie weitere Sportshows begleiten.
Laut BILD.de übernimmt er von Alexander Bommes einige Aufgaben, da dieser sich künftig mehr auf Unterhaltungs- und Informationssendungen konzentrieren möchte. Auch bei Großveranstaltungen wie Olympischen Spielen könnte Alex Schlüter zum Einsatz kommen. Dadurch wird das Sportschau-Team noch schlagkräftiger und vielfältiger.
Alex Schlüters Abschied vom Streamingdienst erfolgte nach nur einer Saison bei Prime Video. Sein letzter großer Einsatz war das Champions-League-Halbfinale zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona. Während seiner Zeit bei DAZN prägte er die Fußballberichterstattung in Deutschland maßgeblich mit. Sein Wechsel zur öffentlich-rechtlichen ARD unterstreicht seine wachsende Bedeutung als Sportmoderator.
Weitere Einblicke über den bevorstehenden Wechsel und wie er sich auf das Sportschau-Team auswirkt, können Sie bei t-online nachlesen. Auch außerhalb des Studios bleibt er aktiv: Gemeinsam mit Benni Zander geht er mit der Show „Schlüter. Zander. Live“ auf Tour und empfängt Gäste wie Weltmeister Christoph Kramer.
Mit Alex Schlüter gewinnt die ARD einen echten Fußball- und Sportexperten. Seine lockere und zugängliche Moderation wird das traditionsreiche Format bereichern. Zuschauer dürfen sich auf neue Impulse und eine frische Präsentation freuen, ohne dass Bewährtes verloren geht. Zusammen mit dem bestehenden Team steht die "Sportschau" für Kontinuität und Entwicklung zugleich.
Der Wechsel von Alex Schlüter zur ARD ist ein echtes Bekenntnis zu Qualität und Innovation in der deutschen Sportberichterstattung. Die Zuschauer profitieren von seiner Expertise, seinen Kommentaren und seiner Begeisterung für den Sport.
Bleiben Sie gespannt auf die kommenden Highlights mit Alex Schlüter und dem neuen Sportschau-Team – ein echter Gewinn für alle Sportfans in Deutschland!