Abor und Tynna stehen 2025 für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) auf der Bühne und sorgen bereits im Vorfeld für Begeisterung. Das Geschwister-Duo will eine neue Ära für deutsche Acts einläuten und arbeitet hart daran, das Land aus dem ESC-Tief zu holen. Ihr Song „Baller“ vereint eingängige Melodien mit einer energiegeladenen Performance, die Europa überzeugen soll.
Schon beim zweiten Halbfinale des ESC in Basel präsentierten sich Abor und Tynna eindrucksvoll. Obwohl Deutschland als Teil der „Big 5“ automatisch im Finale steht, nutzte das Duo die Chance, sich vorab dem europäischen Publikum zu zeigen. Für viele Fans war dieser Moment ein erstes Highlight und eine Bestätigung, dass die beiden mehr als nur ein weiteres ESC-Projekt sind.
Die Vorbereitungen waren nicht einfach: Tynna kämpfte im Frühjahr mit einer Kehlkopfentzündung, wodurch wichtige Vorauftritte fehlten. Dennoch zeigten sich die beiden bei ihrem Live-Auftritt bestens vorbereitet. Die Performance überzeugte durch Energie, beeindruckende Lichteffekte am Cello und pure Bühnenfreude – der Song „Baller“ setzte ein echtes Ausrufezeichen für Deutschland. Mehr Eindrücke vom Halbfinale und dem Live-Auftritt bietet dieser Artikel auf rp-online.de.
Doch wie stehen die Chancen von Abor und Tynna? Viele ESC-Experten haben sich mit Prognosemodellen auseinandergesetzt. James Stephenson, Autor von „The Model“, analysierte bereits erfolgreich frühere ESC-Ergebnisse. Für das Jahr 2025 sieht sein Tool Schweden als klaren Favoriten. Deutschlands Beitrag wird als solide eingeschätzt, jedoch eher im Mittelfeld erwartet. Eine detaillierte Prognose zur Platzierung von Abor und Tynna findest Du beim Stern.
Die ESC-Gemeinde hofft trotzdem, dass der Funke von „Baller“ auf das europäische Publikum überspringt. Denn Abor und Tynna gelten als authentisch, leidenschaftlich und ambitioniert – Eigenschaften, die beim Song Contest oft belohnt werden.
Deutschlands Bilanz beim ESC war in den letzten Jahren durchwachsen. Die Auftritte führten meist zu hinteren Plätzen, oft war von einem vermeintlichen Imageproblem die Rede. Mit frischem Sound, neuer Bühneninszenierung und viel Leidenschaft wollen Abor und Tynna dieses Bild ändern. Ziel ist es, ein positives Zeichen zu setzen und das Publikum im In- und Ausland zu begeistern.
Auch außerhalb der ESC-Blase werden die Entwicklungen rund um das Duo aufmerksam verfolgt.
Im Beitrag von WELT wird der Mut der beiden und der starke Wunsch, Deutschlands Negativserie zu durchbrechen, hervorgehoben.
Abor und Tynna bringen 2025 frische Energie, moderne Inszenierung und ehrliche Begeisterung für Musik auf die große Bühne. Deutschland setzt mit seinem Duo auf einen selbstbewussten Auftritt und ein neues Kapitel im Song Contest. Ob es für die vorderen Plätze reicht, entscheidet am Ende das ESC-Publikum. Die Hoffnung aber lebt, nicht zuletzt dank eines glaubwürdigen musikalischen Auftritts.
Verpasse nicht das große ESC-Finale und drücke Abor und Tynna die Daumen – vielleicht gelingt endlich der langersehnte Sprung nach vorn!