Am 21. Mai 2025 erreichte die Musikwelt eine traurige Nachricht: Abba-Legende gestorben. Michael B. Tretow, der als „fünftes Mitglied“ den einzigartigen Abba-Sound prägte, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Die schwedische Popband Abba würdigte Tretow als unverzichtbaren Weggefährten und Freund. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seinen Einfluss und das Vermächtnis, das er hinterlässt.
Tontechniker Michael B. Tretow gilt als der Architekt des berühmten Abba-Sounds. Schon früh erkannte er das Potenzial der Band und experimentierte mit innovativen Studiotechniken. Besonders seine Bearbeitung der Gesangsstimmen von Agnetha Fältskog und Anni-Frid „Frida“ Lyngstad verschmolz ihre Stimmen zu einem unverkennbaren Klang. Dadurch prägte er Hits wie „Waterloo“ oder „Dancing Queen“, die bis heute weltbekannt sind.
Mehr dazu finden Sie im ausführlichen Nachruf beim Spiegel – „Abba trauern um Tontechniker Michael B. Tretow – »fünftes Mitglied« der Band“.
Sowohl Björn Ulvaeus und Benny Andersson als auch Agnetha und Frida betonen: Ohne Michael B. Tretow gäbe es den berühmten Abba-Sound nicht. Seine Leidenschaft für Musik, sein Perfektionismus und seine Kreativität waren der Schlüssel. Kein anderes Bandmitglied oder Mitarbeiter hatte einen vergleichbaren Einfluss auf die Entwicklung des typischen Klangbilds.
Benny Andersson schrieb bewegende Worte: „Du hast uns Vieren bei Abba mehr bedeutet als jeder andere.“ Auch für Björn Ulvaeus ist klar: „Seine Bedeutung für Abba lässt sich nicht überschätzen.“ Tretow war stets offen für neue Ideen und sorgte dafür, dass jeder Song etwas Besonderes blieb.
Weitere Details zur Würdigung seiner Arbeit und den Reaktionen der Band lesen Sie bei t-online: „ABBA: Die Kultband trauert um einen wichtigen Weggefährten“.
Bereits bei den frühen Aufnahmen der Band, noch vor dem internationalen Durchbruch, war Tretow der Mann am Mischpult. Er blieb der Band bis zum vorläufigen Ende 1982 treu. Auch danach unterstützte er die Bandmitglieder bei Solo-Projekten und Musicals. Tragischerweise konnte Tretow nach einem Schlaganfall 2001 nicht mehr am Comeback-Album „Voyage“ mitwirken. Sein musikalisches Erbe hingegen bleibt unsterblich.
Abba und Millionen Fans auf der ganzen Welt nehmen Abschied: Ein Innovator, ein „stilles Genie“, ein Herz und eine Seele nahe der Band ist nicht mehr. Frida sprach aus, was viele empfinden: „Für uns bist du für immer ein Teil des Abba-Sounds und wirst nie vergessen werden!“ Auch BILD nimmt in ihrem Artikel „ABBA trauern um Michael B. Tretow: Ihr „fünftes“ Bandmitglied ist tot“ Abschied.
Mit Michael B. Tretow ist eine wahre Abba-Legende gestorben. Das Musikerbe dieses außergewöhnlichen Tontechnikers lebt in den unzähligen Hits der Band fort. Sein Sound prägt bis heute Generationen und inspiriert Musiker weltweit. Wenn wieder einmal ein Abba-Klassiker im Radio läuft, klingt er dank Tretow genauso brillant wie damals.
Entdecken Sie weitere spannende Einblicke über die Musikwelt auf den genannten Seiten und ehren Sie das Lebenswerk dieser außergewöhnlichen Legende.